Jagdkunde

Begriff Definition
Bastgehörn

Das Bastgehörn ist das Gehörn des Rehbocks, das noch im Bast ist.

Bau

Ein Bau ist die natürliche oder selbstgegrabene unterirdische Behausung der Füchse, Dachse, Wildkatzen, Kaninchen, Iltisse, Nerze, Fischotter und der Murmeltiere (Haupt- oder Mutterbau, Nebenbau, Wurfbau., Notbau, Winterbau). Gelegentlich auch für die Behausung des Bibers gebraucht. Beim Biber heißt es aber richtig Burg.

Baukolonie
Dicht beieinander angesiedelte Wildkaninchen- und Murmeltierbaue.
Baumbalz

Die Baumbalz des Auerhahns beginnt lange vor Sonnenaufgang. Später steigt (fällt, tritt) er ab, um mit der Sonnenbalz fortzufahren.

Baumbrüter

Baumbrüter sind auf Bäumen und in Baumstämmen bzw. Baumhöhlen brütende Vögel.