Jagdkunde

Begriff Definition
Bukett

Als Bukett bezeichnet man einen Trupp gleichzeitig am gleichen Ort aufstehender Fasanenhähne.

Bullen

Als Bullen bezeichnet man männliche Tiere wie z.B. bei Rindern, Robben oder Walen.

Synonyme - Bulle
Burg

Burg nennt man die Behausung des Bibers, wenn sie hoch über die Wasseroberfläche herausgebaut ist, ansonsten wird sie Bau (Biberbau) genannt.

Burz

Der Burz ist ein heute kaum mehr beachtetes hirschgerechtes Zeichen. Er entsteht, wenn der flüchtige Hirsch mit der Spitze der Schalen vorne ein kleines Kügelchen Erde aufwirft.

Bürzel
  • 1) Mit Bürzel, auch Pürzel wird der Schwanz des Bären, des Schwarzwildes (Federlein, Leier, Pinsel, Ringel, Schnörkel, Schnürgel, Krickel) und des Dachses (Zain, Zein, Zagel) bezeichnet.
  • 2) Als Bürzel wird die hintere Befiederung (Bürzelgefieder) also die meist auffällig gezeichnete Zone zwischen Unterrücken und Schwanzansatz bezeichnet. Bei vielen Vogelarten ist das Bürzelgefieder durch Farbe und Zeichnung deutlich vom übrigen Oberseitengefieder abgesetzt und kann damit für die Bestimmung von Relevanz sein. Unter diesem Gefiederbereich liegt die fettspendende Bürzeldrüse.
Synonyme - Pürzel