Balzbaum
|
|
Balzfeste
|
|
Balzflug
|
- 1) Das An- und Abstreichen des Auer- und Birkwildes und der Schnepfe zum und vom Balzplatz wird Balzflug genannt.
- 2) Der Balzflug ist der Flug und die Flugspiele von zahlreichen Federwildarten im Frühjahr zur Paar- bzw. Balzzeit.
|
Balzjagd
|
Die Balzjagd ist die übliche Jagdart auf den balzenden Auer- oder Birkhahn sowie auf die Waldschnepfe, Tauben, Haselhahn und Grosstrappe. Bei der Balzjagd sind die Jagdzeiten und Schonzeiten zu beachten.
|
Balzkragen
|
Mit Balzkragen auch Balzstengel oder Balzstingel bezeichnet man die gesträubten Halsfedern des balzenden Auerhahnes, die als Drohverhalten gegenüber Rivalen genutzt werden.
Synonyme -
Balzstengel, Balzstingel
|